Es muss nicht unbedingt immer das Fahrrad sein, wenn es einmal ins Grüne gehen soll. Auch für Wanderfreunde hält die Region Bornheim-Alfter einige erstklassige Möglichkeiten bereit die Gegend und die wunderschöne Natur per pedes – also zu Fuß – zu erkunden. Die Auswahl an möglichen Touren ist in unserer Region besonders groß weshalb ich hier einige Möglichkeiten kurz vorstellen möchte. Vielleicht ergibt sich dann in einem späteren Post noch die Möglichkeit den ein oder anderen Wanderausflug genauer zu beschreiben.

Für einen kurzen Spaziergang am Nachmittag bietet sich z.B. der Kultur Erlebnisweg Alfter an. Er führt auf seinen 3 Kilometern vorbei an der ein oder andere Sehenswürdigkeit und eignet sich damit bestens zur Erkundung der Kulturregion Alfter. Der Weg wurde in Zusammenarbeit mit der Alanus Hochschule für Bildende Künste entwickelt und bietet daher ein reiches Angebot für kunstinteressierte Wanderer. In den Sommermonaten können so z.B. die Abschlussarbeiten der Studenten im Park des Alfterer Schlosses besichtigt werden.

Zwischen Alfter und Brenig finden Wanderfreunde abwechslungsreiche Landschaften, die zum Entdecken einladen. Der Wanderer findet rund um Alfter ein Netz an gut ausgeschilderten Wanderwegen, welche ideale Voraussetzungen bilden auf kleinen Touren die malerischen Landschaften dun kulturellen Kostbarkeiten, wie z.B. die Überreste des alten Römerkanals selbst zu erkunden. Eine schöne Wanderung, die ich nur empfehlen kann ist der sogenannte „Blutpfad“ von Alfter nach Brenig. Auf dem Weg bieten sich bei schönem Wetter herrlich Aussichten auf Bonn, das Siebengebirge sowie auf die Rheinebene bis ins Bergische Land. An besonders klaren Tagen der Blick sogar bis Köln mit seinem mächtigen Dom reichen (leider hatte ich bisher auf meinen Wanderungen nicht so viel Glück mit Wetter). Der Wanderweg ist aufgrund seiner landschaftlichen Eindrücke zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis und sei jedem Naturfreund wärmstens ans Herz gelegt.

Tags

 
 
 
Copyright © 2015 Wir-im-Vorgebirge.de. All Rights Reserved.