Bei Folsäure handelt es sich um einen für den menschlichen Organismus essentiellen Vitalstoff. Ein Mangel kann vor allem für werdende Mütter, aber auch für andere Risikogruppen fatale Folgen haben. Das renommierte Schweizer Familienunternehmen Nahrin AG bietet hier mit den sogenannten Folsäure Drops ein Produkt, das rasch und effektiv Abhilfe verspricht.

Quelle: www.nahrin.ch

Das ‚Lebensvitamin‘ Folsäure im Diskurs: ein kleiner Einstieg
Folsäure hat viele Namen: Von Folat über Vitamin B11, B12 und M bis hin zum Schwangerschaftsvitamin reicht das Spektrum. Wer sich nicht festlegen möchte, wird sich sicherlich mit dem Faktum, dass Folsäure zu der Gruppe der B-Vitamine gehört, zufriedengeben. Angesichts der essentiellen Rolle, die Folsäure für zahlreiche biologische Prozesse spielt, tritt die Diskussion um die Namensgebung ohnehin ins Hintertreffen. Ob es sich nun um die Blutbildung, die Zellteilung, das Wachstum oder die Abwehrkräfte handelt: Fehlt es an Folsäure, so sind ernste Störungen vorprogrammiert. Gerade in der Schwangerschaft stellt eine Unterversorgung eine grosse Gefahr für Mutter und Kind dar. Grundsätzlich kann sich ein Mangel an Folsäure unter anderem in Form von Symptomen wie Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Blässe, Zungenbrennen, Zungenkribbeln sowie einer geröteten und glatt erscheinenden Zunge äussern.

Die Folsäure Drops der Nahrin AG: Nahrungsergänzungsmittel auf höchstem Schweizer Niveau
Bereits seit dem Jahre 1954 steht die Nahrin AG für erstklassige Schweizer Qualität. Als Spezialist für hochwertige Nahrungsmittel, die auch geschmacklich keine Wünsche offen lassen, ist die Erwartungshaltung entsprechend hoch. Die Folsäure Drops enttäuschen hier nicht. Vielmehr überzeugen sie nicht nur mit ihren zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften, sondern auch durch ihren leckeren, fruchtig-frischen Mango-Goji-Geschmack. In zwei Drops sind 400 Mikrogramm Folsäure enthalten. Dies entspricht der Menge, die Frauen mit Kinderwunsch sowie Schwangeren zusätzlich zu einer folatreichen und ausgewogenen Ernährung empfohlen wird. Schliesslich wurde in Studien nachgewiesen, dass bei einer nach diesen Kriterien optimalen Folsäureversorgung die gesundheitlichen Risiken für Mutter und Kind während der Schwangerschaft drastisch zurückgehen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sich bei Bedarf unter anderem bei der Folsäure Offensive Schweiz.

Wann der Verzehr von Folsäure Drops Sinn macht
An dieser Stelle ist zu betonen, dass der Vitalstoff dem menschlichen Organismus im Idealfall über die Nahrung zugeführt wird. Zu den Lebensmitteln, die viel Folsäure enthalten, zählen unter anderem Spargel, Kohl, Spinat, Erbsen sowie Vollkornprodukte. Besteht jedoch wie in der Schwangerschaft ein erhöhter Bedarf, so lässt sich dieser in der Regel nur durch eine gezielte Zufuhr via Nahrungsergänzungsmitteln decken. In Bezug auf die Schwangerschaft bedeutet dies die vorzeitige Einnahme von Folsäure Drops ergänzend zu einer gesunden Ernährung bei Kinderwunsch. Auch bei einem erhöhten Verbrauch von Vitalstoffen kann eine ergänzende Folatversorgung mithilfe der Drops erforderlich werden. Kommt es bereits zu Beschwerden wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionskrankheiten, so kann der Verzehr der hochkonzentrierten Drops rasch für einen Ausgleich des sehr wahrscheinlich vorliegenden Folatdefizites sorgen. Auch bei Herz-Kreislauf-Beschwerden wirkt sich eine Extradosis Folsäure oftmals positiv aus.

Im Vergleich zu herkömmlichen Präparaten überzeugen die Kaudrops zudem aufgrund ihrer einfachen Anwendung, die gänzlich ohne Flüssigkeit auskommt. Als rein pflanzliches Erzeugnis sind die Drops zudem bedenkenlos bei Vegetarier/-innen und Veganer/-innen anwendbar. Allergiker/-innen wiederum profitieren von der Tatsache, dass das Nahrungsergänzungsmittel weder Gluten noch Laktose enthält.

 
 
 
Copyright © 2015 Wir-im-Vorgebirge.de. All Rights Reserved.